- Durchaus komplex, aber auch entsprechend viele Funktionen.
- Muss installiert werden (irgendein Adobe Air Dreck), dräge UI
- Teuer (Anlagegüter nur in Enterprise-Version!)
- Gegenüber Lexware Buchhalter wohl ein Fortschritt.
- Die Funktion Kontierung nach Regeln ist sehr nett.
- Sieht super aus, nicht langsam.
- Die Präsentation des “Kontorahmens” ist sehr nett.
- Nicht wirklich ein Buchhaltungsprogramm per se; ohne zuvor erstellte Rechnung kann man auch keine Einname abgleichen.
- Erweiterte Funktionen lassen sich nicht testen ohne zu zahlen.
- Auch ansonsten gefällt mir die Preisgestaltung nicht. Bei mehr als 2 Konten muss man schon ins Top-Paket.
- Die einzelnen Versionen haben eine unterschiedliche UI. In der Buchhalter-Version dreht sich die UI tatsächlich um Konten und Buchungen, in der Standardfassung um Rechnungen und Belege.
- Kann HBCI Kontenzeilen “Belegen/Rechnungen” zuordnen, oder direkt auf SKG Kontorahmen.
- Fertiger Kontorahmen, keine eigenen Sachkonten.
- Man kann sich Sachkonten auch nicht anzeigen lassen.
- Kann an Elster übermitteln.
- Hat CSV Export.
- Eher eine Webseite als eine “App”.
- Ich mag den Modus wo er beim Buchen zuerst nach der Einnahme-/Ausgabeart frägt, und das Konto so quasi versteckt.
- Keine eigenen Sachkonten, nur Kontorahmen.
- Nicht wirklich irgendwelche Funktionen.
- Träge.
- Extrem unsexy, auch in der Bedienung.
- Funktioniert aber und hat alles was ich so brauchen könnte, einschliesslich Elster.
- Ist eine der schnelleren Apps; ich habe das Gefühl das man trotz der hässlichen UI schneller damit arbeiten kann als mit scopeVisio.
- In der URL steht cgi.exe
Am Ende würde ich hauptsächlich lexOffice und collmex in Erwägung ziehen.